Schmuckmanufaktur und Meistergoldschmiede Schumacher
Manufaktur bedeutet: mit Hand und Herz.
Eine wahre Manufaktur erschafft und optimiert, unter ständiger Verbesserung und dabei steht der Kunde stets im Mittelpunkt. Am Standort Stuttgart sind wir der einzige Juwelier mit eingetragener Schmuckmanufaktur.
Die Erfolgsformel ist einfach: „Mit Hand und Herz jeden Tag aufs Neue“.
Das Ergebnis ist mehr als ein fertiges Schmuckstück, Verlobungsring oder Trauring. Es ist kreativ, innovativ, nachhaltig, inklusiv gelebter Verantwortung und der Umsetzung mithilfe modernster Technologie. Es ist der Erfolg handwerklicher Leidenschaft mit dem Ergebnis der besten Auszeichnungen. Es ist ein faires Preis-Leistungsangebot mit einer fachlich kompetenten Beratung und einem exzellenten Service.
Eine wahre Manufaktur mit Hand und Herz mitten in Stuttgart.
Die Unternehmensbasis besteht aus vier Säulen:
Drei Meisterwerke aus der Manufaktur Juwelier Schumacher
Goldschmiede-Kompetenz
Unsere Kreativität kommt von Können.
Können bedeutet für uns mehr als machen. Es bedeutet sich neue Goldschmiedetechniken anzueignen, neugierig zu bleiben und bereit sein sich weiterzubilden, mit Experimentierfreude dem Ziel das beste Ergebnis zu liefern. Nur so kann bei vollem Einsatz ein faires Preis-Leistungsangebot erreicht werden.
Es bedeutet für uns zu verinnerlichen, dass erst die Kreativität, die auf Können basiert eine erfolgreiche Unternehmung gewährleistet. Das Alles Tag für Tag zu leben, ist unsere wahre Fachkompetenz.
Aus unserem Goldschmiede und Schmuckmanufaktur-Alltag:
- Ideen werden entwickelt und Skizzen dazu von Hand aufs Papier gebracht.
- Mit moderner Software werden die Ansätze bis ins letzte Detail ausgearbeitet. Der fabelhafte Nebeneffekt: die Präzision und Vielfalt sind den aufwendigen und zeitraubenden Entwürfen von früher weit überlegen.
- Digital wird Analog. Am Computer gezeichnete Entwürfe werden in der Manufaktur in meisterhafter Handarbeit umgesetzt – neben dem virtuosen Können unseres Teams liefert die maßgefertigte Werkstatteinrichtung mit den Unikat-Goldschmiedetischen, einem höhenverstellbaren Laser-Schweißgerät sowie der eigenentwickelten und patentierten Hochglanz-Tiefengravurmaschine die besten Voraussetzungen, um ein wahrhaftig kompromissloses Ergebnis zu erzielen.
- Abschließend durchläuft jedes Schmuckstück einen mehrstufigen Kontrollprozess durch die Manufakturleitung, unserem Qualitätsingenieur und Goldschmiedemeister und erhält erst dann eine individuelle Zertifizierung in einem Schmuckpass.
Unser Herz schlägt für exklusive und hochwertige Schmuckstücke am Marktplatz in Stuttgart bereits in vierter Generation:
Qualität
Geschmiedet, nicht gegossen.
Eine Gussform kann sehr kunstvoll gemacht werden. Dennoch dient sie einem eher pragmatischen Zweck – möglichst viele Stücke mithilfe einer Form zu produzieren. Das Aussehen der Gusserzeugnisse kann dabei vielfältig ausfallen. Sogar von geschmiedeter Optik ist oft die Rede.
Fakt bleibt – Edelmetalle wie Platin oder Gold entfalten erst durchs Goldschmieden ihre wahre Schönheit und ihre einzigartigen Eigenschaften. Der Kunst des wahren Goldschmiedehandwerks verpflichtet, ziehen wir bei Juwelier Schumacher deswegen die Qualität der Stückzahl vor.
Fernab der Massenproduktion reicht das Spektrum unserer Schmuckmanufaktur von individuellen Unikaten bis hin zur Kleinserie mit einem attraktiven Preisneveau. Als Garant für die herausragende Güte unserer Schmuckstücke dienen meisterlicher Handwerk und ein sehr hoher Anteil echter Goldschmiedearbeit. Qualität hat eben ihren Wert.
Diesen Anspruch vertreten wir in allen unseren Produktsparten:
Werte mit Mehrwert.
Es gibt sie, die geborenen Verkäufer. Geborene Berater gibt es nicht. Zumindest nicht bei Juwelier Schumacher. Sicher verfügt unser Beratungsteam über gehobene Stilsicherheit und gutes Gespür für Trends stets am Puls der Zeit. Die Fachkompetenz unserer Berater schöpft jedoch aus einer anderen Quelle. Der einzigartigen Symbiose aus Juweliergeschäft und Manufaktur – einmalig in Stuttgart und Region.
Diese Besonderheit ermöglicht unseren Beratern, einen unmittelbaren und detaillierten Einblick in das Goldschmiede-Handwerk direkt im Haus zu verschaffen. Nur so können in einem aufwendigen und fortwährenden Prozess die fundierten Fachkenntnisse über Diamanten, Edelsteine, Edelmetalle und deren Verarbeitung erworben werden. Diesen Mehrwert unserer Schmuckkreationen geben wir bei einer individuellen Kundenberatung gerne weiter.
Pflege, Anpassung oder Individualisierung durch eine neuartige patentierte Hochglanz-Tiefengravur eines Schmuckstückes aus der Manufaktur Juwelier Schumacher runden das Gesamtpaket ab. Einige dieser Leistungen bieten wir als Vor-Ort-Service sogar innerhalb weniger Stunden an.
Unsere Kunden profitieren also gleich 3-Fach:
Gelebte Verantwortung.
Unsere Schmuckkreationen stehen für eine nachhaltige Produktion und ausschließlich regionale Bezugsquellen. In langjähriger Kooperation arbeiten wir eng mit den kompetentesten deutschen RJC (Responsible Jewellery Council) zertifizierten Scheideanstalten zusammen. Unsere Edelmetalle, Diamanten und Edelsteine stammen somit nachweislich aus konfliktfreien Quellen.
Das Haus Juwelier Schumacher ist ein familiengeführtes Unternehmen und wird bereits in der 4. Generation weitergeführt. Wir bieten gerechte und soziale Arbeitsbedingungen, die unsere langjährigen Mitarbeiter überaus schätzen.
Zudem fördern und erhalten wir das Wissen um die Kunst des Handwerks, durch die Ausbildung in unserem Haus aufrecht. Wir sind besonders stolz auf unsere zahlreich prämierten Auszubildenden und sind bereits dreimal als deutscher Bundessieger sechsmal als Landessieger und mehrfachen Kammersieger ausgezeichnet worden.
Fair Trade durch Recycling. Unsere Manufaktur Schumacher steht für eine nachhaltige Produktion und überwiegend regionalen Bezugsquellen. Die recycelten Edelmetalle beziehen wir ausschließlich aus regionalen RJC* zertifizierten Scheideanstalten, mit denen wir in langjähriger Kooperation zusammenarbeiten.
Die verarbeiteten Edelmetalle, Diamanten und Edelsteine stammen somit nachweislich aus nachhaltigen und / oder konfliktfreien Quellen – in dem Wissen, dass Ihr Vorkommen nicht unbegrenzt ist.
*Der Responsible Jewellery Council (RJC) ist ein internationaler Zusammenschluss von Unternehmen aus der Gold- und Juwelierwarenbranche. Mit der Zertifizierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen will der RJC das Vertrauen in die Branche stärken. In einer Verpflichtungserklärung für die unternehmerische Praxis (Code of Practices) binden sich Unternehmen an Prinzipien in Bereichen wie Unternehmensethik, Einhaltung der Menschenrechte und Umweltverantwortung. Seit 2012 bietet der RJC auch ein Produktkettenstandard für Gold und Platinmetalle an (Chain of Custody). Dieser formuliert Ansprüche an Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Umweltauswirkungen und ethische Geschäftspraktiken entlang der Lieferkette. Unsere Lieferanten garantieren aufgrund der Ihnen vorliegenden, schriftlichen Bestätigungen, dass die von ihnen gelieferten Diamanten sowie Edelsteine aus konfliktfreien Quellen stammen und den Forderungen der diesbezüglichen UN-Resolution entsprechen.Platin. Ein extrem seltenes Edelmetall wird vorwiegend mit einem Feingehalt von 950/- verarbeitet. Die hohe Reinheit von Platin macht es hypoallergen und somit ideal für die empfindliche Haut. Aufgrund seiner hohen Dichte und Festigkeit ist Platin beständiger als alle anderen Edelmetalle und somit die ideale Wahl für ein Schmuckmetall. Platin trägt sich nicht ab und bietet damit den Edelsteinen den sichersten halt.
Platin ist Ausdruck für Eleganz, Individualität und Wert. Platin-Schmuck erkennt man an seinem Stempel „Pt 950“. Das bedeutet, von 1000 Teilen sind 950 reines Platin – volle 95 Prozent – es ist das edelste und reinste Schmuckmetall – ideal für feinste Qualität.
Die Ästhetische Harmonie von Platin und Diamanten entspricht dem vielschichtigen und individuellen Lebensgefühl der modernen Frau. Seine weiße Farbe verkörpert Schlichtheit und Natürlichkeit des edlen Understatements.
Platin wurde lange verkannt und verschmäht. In alten Zeiten fanden die Ägypter und auch die Inkas Platin eher durch Zufall und hielten es für minderwertiges Gold. Heute ist es das begehrteste und kostbarste weiße Schmuckmetall. Nur etwa 160 Tonnen des edlen Metalls standen 2010 auf der ganzen Welt zur Verfügung.
Das seltenste und reinste aller Schmuckmetalle ist in jeder Hinsicht ein kostbares Stück Unvergänglichkeit.
Gold gehört zu den ersten Metallen die vom Menschen bearbeitet werden konnten. Die Gewinnung von Gold begann vermutlich in der Kupferzeit. Bekannt für die Auffälligkeit seines hellgelben, beständigen Glanzes und sein in der Natur gediegenes Vorkommen.
Seit jeher ist Gold in nahezu allen Kulturen weltweit begehrt. Die Ägypter hatten bereits schon 4000 Jahre vor unserer Zeitrechnung eine hochentwickelte Kultur in der Goldverarbeitung. In Mitteleuropa lassen sich goldene Gegenstände seit dem 2. Jahrtausend vor Christus nachweisen. Ein berühmtes Beispiel ist die „Himmelscheibe von Nebra“. Neben Myrrhe und Weihrauch gehörte Gold auch zu eines der Huldigungsgeschenke der Weisen aus dem Morgenland.
Gold ein sehr seltenes, äußerst korrosionsbeständiges, extrem hautverträgliches und stark glänzendes Edelmetall. Die optimale Schmucklegierung in jeder Farbe ist 750/- Gold. Nur hier wird dir perfekte Symbiose aus Abriebfestigkeit und Härte, sowie Hautverträglichkeit und Korrosionsbeständigkeit erreicht und die geschätzten Eigenschaften dieses kostbaren Metalls veredelt. Die Verformbarkeit ist so extrem, dass eine Unze Gold (31,1g) ohne zu reißen zu einem Faden von 56 Kilometern Länge gezogen werden kann.
Der Diamant entstand vor etwa 3,3 Milliarden Jahren in feuriger Tiefe der Erde. Er ist ein Wunderwerk der Natur, seine geschickt angeordneten Kohlenstoffatome machen ihn zum härtesten Material der Welt. Aus diesem Grund nannten ihn schon die Griechen der Antike „Adamas“ –unbezwingbar, unverwundbar.
Ohne Zweifel ist der Diamant das wertvollste Mineral mit den edelsten Eigenschaften – der König aller Edelsteine. Sein atemberaubendes Feuer lässt das Herz von Frauen und Männern höher schlagen. Er steht für Unvergänglichkeit, Kraft und Schönheit und ist ein Symbol für die Liebe.
Jeder Diamant ist einmalig und mit dem Kauf eines Diamanten entscheiden Sie sich für einen der begehrtesten Edelsteine mit dem Wissen um die Beständigkeit und Unvergänglichkeit.
Ihr Juwelier und Goldschmiedemeister ist Experte, der besonderen Wert auf seinen guten Ruf legt. Wir beraten Sie mit souveräner Fachkenntnis und helfen Ihnen den qualitativ besten Diamanten für Ihr Geld zu finden.
Kein funkelnder Edelstein, kein glitzerndes Geschmeide hat die Menschheit seit Jahrtausenden so fasziniert und bezaubert wie die Perle. Sie ist ein vollendetes Juwel der Natur, bedarf keiner Veredelung und entscheidet sich darin von allen anderen Edelsteinen.
Die Perle ist uralt und jung zugleich. Sie hat tausend Moden unverändert durchlebt und ist dabei immer noch dieselbe geblieben.
Heute wie vor Jahrtausenden besticht die Perle unsere Sinne durch ihren Liebreiz, ihren Charme und ihre diskrete erotische Ausstrahlung. Sie ist die ideale Verkörperung natürlicher Schönheit, ästhetischer Perfektion und sublimer Bescheidenheit.
/„Perlen“ Schoeffel Pearl Culture, DuMont Köln/
Farbedelsteine sind faszinierende Wunder der Natur, deren Schöpfungen so zahlreich und hinreißend sind, dass man dem Paradies an schillernder Farbvielfalt kaum widerstehen kann.
Farbedelsteine haben etwas mit Gefühl und Leidenschaft zu tun und in ihnen leuchtet das Licht der Sommersonne. Feine Abstufungen der Farbnuancen lassen sich wunderbar miteinander kombinieren, passend zu jeder Ausstrahlung und jeder Garderobe.
Edelsteine schmücken, sie erwecken Aufmerksamkeit und machen das Schöne noch schöner.
Seit Urzeiten ist unser Sinn für Schmuck entwickelt, wir fühlen seine Kraft, sehen sein Leuchten, hören seine Sprache und werden durch ihn beglückt.
Ein Einblick mit einem herrlichen Ausblick
Die inneren Werte.
Am Stuttgarter Marktplatz, finden Sie eine einzigartige Auswahl an Schmuckkreationen. Lassen Sie sich verführen und tauchen Sie ein in die Welt des exklusiven Handwerks in der 1. Etage unserer Manufaktur Schumacher. Erlebnisse zum Anfassen und Berühren!
Marktplatz 4, Stuttgart